Langsam verschwindet die graue kalte Farbe des Winters und die Vögel zwitschern munter auf den Bäumen. Hier und dort sind vereinzelt schon Frühblüher, wie das Schneeglöckchen, zu sehen und die Sonne kommt ebenfalls öfters zum Vorschein. Aber auch bei den Menschen sorgt der Lenz für Veränderungen. Durch die Hormonausschüttung von Serotonin und Dopamin entsteht ein allgemeineres Wohlgefühl sowie neue Euphorie. Für viele bedeutet der Frühling Erneuerung, beispielsweise durch einen ausgiebigen Frühjahrsputz. Wenn draußen vor dem Fenster langsam alles zum Leben erwacht, lässt sich auch von innen ein schöner Anblick schaffen: Mit einer neuen Scheibengardine in aufregenden Farben wird der hartnäckige Winter endlich vor die Tür gesetzt.
Neben den klassischen, zeitlosen gehäkelten Gardinen gibt es mittlerweile ein großes vielseitiges Angebot, welches Gardinen in allen möglichen Farben und Formen anbietet. Diese altbewährten Vorhänge müssen also auf keinen Fall langweilig oder trist aussehen. Die Gardinenstange sollte zur neuen Stoffdeko passen. Je nach Geschmack gibt es unterschiedliche Formen und Materialien zur schönen Aufhängung der Gardinen. Wenn die Vorhänge gerne oft zu unterschiedlichen Anlässen gewechselt werden, empfiehlt sich eine eher zeitlose sowie schlichte Halterung. Den Platzvorgaben sowie persönlichen Vorstellungen und Wünschen entsprechend lassen sich die Gardinen offen oder zusammengerafft aufhängen. Soll ein Einblick in die eigenen vier Wände von draußen verwehrt bleiben, empfiehlt sich eine zugezogene Gardine, welche aber beispielsweise mit einem Paar Schlaufenschals moderner und abwechslungsreicher wirkt. Besonders im Bezug auf den Frühling steht die Auswahl der Gardinenfarbe im Vordergrund. Warme und helle Farben, wie gelb oder orange, bringen die Sonne ins Zimmer. Durch die strahlende Helligkeit wirken sie unter anderem aufmuntert, anregend, nervenstärkend und konzentrationsfördernd auf den Organismus. Pastellfarben hingegen wirken entspannend und leicht. Rosa beispielsweise fördert die innere Ruhe, besänftigt und baut Aggressionen ab. Mit Weiß kombiniert kommen Pastellfarben schön zur Geltung und sorgen für eine angenehme frische Stimmung. Grün ist ebenfalls ein Ton des Frühlings. Überall kämpfen sich die kleinen Knospen durch und bringen damit wieder Farbe in unsere Umwelt. Ein grüner Farbton eignet sich daher ebenfalls, um ihn in Gardinenform nach Hause zu holen. Harmonisierend, nervenberuhigend, vitalisierend sowie regenerierend präsentiert sich ein auffrischendes Grün. Belebende Muster und verschiedene Farbkombinationen sorgen für noch mehr Schwung und Abwechslung – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mit ein paar neuen farbigen Gardinen lässt sich passend zu den Frühlingsgefühlen, ganz einfach eine neue abwechslungsreiche Stimmung nach Hause holen.